Nacht fiel über Gotenhafen

Nacht fiel über Gotenhafen
Nacht fiel über Gotenhafen
 
Bei dem Zitat handelt es sich um den Titel eines Films von Frank Wisbar aus dem Jahr 1959. Der Film schildert den Untergang der mit 6 000 Flüchtlingen überladenen »Wilhelm Gustloff«, die im Januar 1945 vor Gotenhafen in der Ostsee von einem sowjetischen U-Boot versenkt wurde. Scherzhaft wird das Zitat verwendet, um auszudrücken, dass etwas dem Vergessen anheim gefallen ist oder jemanden der Schlaf übermannt hat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nacht fiel über Gotenhafen — Filmdaten Deutscher Titel Nacht fiel über Gotenhafen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Gotenhafen — Gdynia …   Deutsch Wikipedia

  • Hellmuth Ellgaard — Helmuth Ellgaard 1972 Helmuth Ellgaard (* 3. März 1913 in Hadersleben, heute Dänemark; † 22. April 1980 in Kiel) war einer der bekanntesten deutschen Pressezeichner und Illustratoren des vorigen Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

  • Gdynia — Gdynia …   Deutsch Wikipedia

  • Gustloff (Schiff) — Modell der Wilhelm Gustloff, ausgestellt im Marine Ehrenmal Laboe Schiffsdaten Schiffstyp Kreuzfahrtschiff Kiellegung: 4. August 1936 …   Deutsch Wikipedia

  • Gustlov — Modell der Wilhelm Gustloff, ausgestellt im Marine Ehrenmal Laboe Schiffsdaten Schiffstyp Kreuzfahrtschiff Kiellegung: 4. August 1936 …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Gustlow — Modell der Wilhelm Gustloff, ausgestellt im Marine Ehrenmal Laboe Schiffsdaten Schiffstyp Kreuzfahrtschiff Kiellegung: 4. August 1936 …   Deutsch Wikipedia

  • Edith Schulze-Westrum — Edith Käthe Elisabeth Schultze Westrum, alternativ Edith Schulze Westrum, (* 30. Dezember 1904 in Mainz Kastel; † 20. März 1981 in München) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Schultze-Westrum — Edith Käthe Elisabeth Schultze Westrum, alternativ Edith Schulze Westrum, (* 30. Dezember 1904 in Mainz Kastel; † 20. März 1981 in München) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Hermann August Maertens — Willy Maertens (eigentlich Wilhelm Hermann August Maertens) (* 30. Oktober 1893 in Braunschweig; † 28. November 1967 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Theaterregisseur, Theaterintendant und Schauspiellehrer. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”